- Katalog /
- Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Auf der Suche nach nachhaltigen Taschen und Accessoires – und das möglichst einfach und übersichtlich? Mit unserem neuen Label „The Greener One“ helfen wir Ihnen, grünere Produkte in unserem Sortiment mit nur einem Klick zu finden. Taschen, Rucksäcke und Reisegepäck mit unserem „The Greener One“ Siegel erfüllen mindestens drei von unseren sechs Anforderungskriterien und sind somit eine nachhaltige Alternative zu vergleichbaren Produkten aus unserem Sortiment.
Unsere sechs Anforderungskriterien für „The Greener One"
- Nachhaltige Materialien
- Recycelte Materialien „Reduce, reuse, repeat“ lautet hier das Motto. Ob zum Teil oder vollständig, recycelte Produkte bestehen aus bereits gebrauchten Stoffen. Diese werden dem Materialkreislauf erneut zugefügt (re-cycle) und zu neuen Produkten verarbeitet. Nachhaltige Taschen, Rucksäcke und Reisegepäck aus recycelten Stoffen haben weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt als vergleichbare Produkte aus Materialien, die erst hergestellt werden müssen.
- Chemikalien-Management
- Reparaturfähigkeit
- Soziale Verantwortung
- Herstellung in Europa
Mehr anzeigen…
Die Bio-Baumwolle wird im Gegensatz zur konventionellen Baumwolle ohne Agrarchemikalien angebaut; genverändertes Saatgut ist ebenso tabu. Dieses Verfahren schont den Boden und minimiert den Wasserverbrauch. Die geläufigsten Siegel sind Naturtextil IVN zertifiziert BEST, Global Organic Textile Standard (GOTS) und EU Ecolabel. Bei Produkten aus Leder unterscheidet man zwischen vegetabil und chemisch gegerbten Häuten. Pflanzlich verarbeitete Lederprodukte sind frei von schädlichen Giftstoffen: die meisten sind außerdem biologisch abbaubar und recycelbar. Bei Echtleder achten wir darauf, ob es Naturleder IVN zertifiziert bzw. mit dem Leather Standard by OEKO-TEX Siegel ausgezeichnet ist. Nachhaltig ist auch Leder, welches von einer Gerberei kommt, die Mitglied der Leather Working Group ist. Ein relativ neues und vielversprechendes Material ist Hanf. Es wird aus der Hanfpflanze gewonnen, die wenig Wasser und keine Düngemittel beim Anbau benötigt.
Mehr anzeigen…
Alles Müll: Kann man hochwertige Produkte aus Abfall herstellen? Und ob! Recycelte Produkte haben eine mindestens genauso hohe Qualität wie ihre Pendants aus neu produzierten Materialien. Zum Beispiel lassen sich gebrauchte LKW-Planen, PET-Flaschen und Fischer-Netze verwerten, um aus ihnen neue Taschen, Rucksäcke oder Gepäck zu fertigen. Recycelte Produkte, die sich wiederverwerten lassen, gehören zu den besonders nachhaltigen Alternativen. Relevante Siegel in diesem Bereich sind der Global Recycle Standard (GRS) und das Cradle-to-Cradle-Zertifikat.
Mehr anzeigen…
Zu den herkömmlichen Imprägniermitteln für Outdoor Rucksäcke wie per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) oder Polyvinylchlorid (PVC) gibt es nachhaltige Alternativen. Beschichtungen auf Basis von Silikonen, Polymeren und Bienenwachs sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sicherer. Die wichtigsten Siegel zum Umgang mit Chemikalien sind bluesign, GOTS und Standard 100 by OEKO-TEX.
Mehr anzeigen…
Premiumprodukte genügen höchsten Qualitätsansprüchen. Jedoch kann es nach mehrjährigem Gebrauch zu Verschleißerscheinungen kommen, insbesondere bei Reisegepäck und Outdoor Rucksäcken, die bei jedem Einsatz aufs Höchste herausgefordert werden. Nachhaltige Produkte sind so konstruiert, dass sich die einzelnen Teile leicht austauschen und / oder reparieren lassen – ein Vorteil für Ihren Geldbeutel und für die Umwelt!
Mehr anzeigen…
Sozial gerechte Arbeitsbedingungen räumen Versammlungsfreiheit und das Recht zur Gründung von Gewerkschaften ein und schließen Diskriminierungen jeglicher Art aus. Viele Hersteller bemühen sich um zusätzliche Maßnahmen außerhalb etablierter internationaler Arbeitsnormen, wie zum Beispiel Weiterbildungsseminare. Mehrere offizielle Siegel, darunter GOTS, Fair Wear Foundation (FWF), Der Grüne Knopf und Fairtrade bestätigen die Einhaltung von strengen Sozialstandards.
Mehr anzeigen…
Sind nachhaltige Taschen, Rucksäcke oder Koffer in der EU hergestellt, kann man von höheren Arbeitsschutz- und Sozialstandards ausgehen. Ob „Made in Germany“, „Made in Italy“ oder „Made in Europe“, die heimatnahe Produktion zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards bei Verarbeitung und Materialien und eine daraus resultierende Langlebigkeit aus.
Zwei von vielen „The Greener One" Produkten aus unserem Sortiment
Ein nachhaltiges Einkaufserlebnis: Wir bleiben dran!
Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Unsere Bemühungen um eine nachhaltige Produktauswahl erfordern viele Maßnahmen, die wir Schritt für Schritt angehen möchten. Wir bewerten für Sie unser bestehendes Sortiment sowie die täglich online gehenden Neuheiten, um nachhaltige Taschen, Rucksäcke und Koffer entsprechend zu kennzeichnen. Damit Sie grünere Produkte auf wardow.com schneller finden, führen wir neben unserem Nachhaltigkeitssiegel entsprechende Filterfunktionen ein. So erkennen Sie nachhaltige Produkte auf den ersten Klick!
- Nachhaltige Materialien
Es gibt keine Produkte, die dieser Auswahl entsprechen.