Damenuhren
Es gibt keine Produkte, die dieser Auswahl entsprechen.
Wardow verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
ADVENTSSHOPPING
Jetzt mit bis zu -50% Geschenke shoppen | Code*: XMAS
SALE
Jetzt bis zu 10% Extra Rabatt im Sale sichern | Code*: XMAS
VERLÄNGERTE RÜCKGABEFRIST ZU WEIHNACHTEN
bis zum 15. Januar 2024
Newsletter abonnieren!
Jetzt den 15% Willkommens-Gutschein erhalten!
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.
Neuer Kunde? Jetzt registrieren
+49 (0)331 58291300Mo - Fr von 8 - 19 Uhr,
Sa 9 - 17 Uhr,
außer an gesetzlichen Feiertagen
*Gültig bis zum 10.12.2023. Es gelten Rabatte auf viele nicht reduzierte Artikel und bis zu -10% EXTRA auf bereits reduzierte SALE Ware. Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein. Gutschein nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Es gibt keine Produkte, die dieser Auswahl entsprechen.
„Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“ (Albert Einstein). Und Ablesen können wir Damen die Zeit an zahlreichen und unterschiedlichen Uhrenmodellen. Chick und Funktional: Von zierlichen Armbanduhren bis zu den neusten Smartwatches – für jeden Style und Anlass findet sich der passende Begleiter fürs Handgelenk. Besonders Damenuhren stehen vor der Herausforderung, eine perfekte Symbiose aus Funktionalität und Optik in einem oft kleineren Format als Herrenuhren zu bilden.
Es lebe die Vielfalt: Eine Armbanduhr ist viel mehr als nur ein Zeitmesser. Die große Anzahl unterschiedlicher Damenuhren macht sie zu einem vielseitigen Accessoire. Die Uhr der Dame muss nicht nur mit dem Outfit harmonieren, sondern auch zur individuellen Persönlichkeit der Trägerin passen.
Wenn Sie eine Uhr vorwiegend im Alltag tragen möchten, sind Sie mit einem einfarbig-schlichten Modell, etwa in Schwarz, Silber oder Weißgold, am besten beraten. Diese Uhren lassen sich mit vielen Outfits kombinieren und setzen dennoch modische Akzente. Sind Ihre Handgelenke sehr schmal, sollten Sie beim Uhrenkauf auf ein zurückhaltendes, schmales Design achten.
Elegante Damenuhren in klassischer Optik eignen sich außerdem sehr gut in Kombination mit einem Business-Outfit. Zum Hosenanzug oder Kostüm passt am besten eine Komposition aus Schwarz und Silber. Je formeller Ihr Business-Look, desto schlichter und eleganter sollte auch Ihre Uhr sein. Damenuhren im zeitlos-eleganten Stil finden Sie zum Beispiel unter den Marken Daniel Wellington und DKNY. Bunte Modelle oder prunkvolle Verzierungen sind im Büro eher unpassend. Herrscht in Ihrem Office ein legerer Dresscode, darf die Damenuhr hingegen etwas sportlicher ausfallen.
Die Damenuhr als Accessoire für den Abend oder für besondere Anlässe folgt anderen Regeln: Hier dürfen Sie gern zu ausgefallen Modellen mit echtem Glamour-Faktor greifen. So runden Sie Ihr Outfit perfekt ab und Ihr Handgelenk wird zu einem echten Blickfang. Für den perfekten Rundumlook sollten Sie darauf achten, dass Ihre Damenuhr mit anderen Accessoires wie der Halskette oder Ohrringen zusammenpasst.
Für technikaffine Fashionistas: Wenn Sie klassisches Design und modernste Technik kombinieren wollen, sollten Sie über eine „Hybrid-Smartwatch“ nachdenken. Diese Damenuhren verbinden die klassische Ziffernblattoptik mit modernen Smartwatch Features wie etwa Schrittanzeige oder Benachrichtigungsfunktionen. In unserem Shop finden Sie unter anderem formschöne Hybrid-Smartwatches von Fossil Q oder Skagen.
Eine hochwertige Damenuhr setzt die Zeit kunstvoll in Szene und ist ein echtes Schmuckstück. Damit Sie lange Freude an Ihrer Uhr haben, sollten Sie jedoch einige Hinweise beachten:
• Schützen Sie Ihre Uhr stets vor Stößen, starker Hitze oder Chemikalien – Reinigungsmittel aus dem Supermarkt sind Tabu! • Achtung vor Magnetfeldern: Bewahren Sie Ihre Damenuhr nicht auf Lautsprechern oder dem Kühlschrank auf. • Vorsicht Sonne: Ziffernblätter sind sonnenempfindlich; Damen tragen ihre Uhren besser nicht beim intensiven Sonnenbaden. • Lederliebe: Tragen Sie eine Uhr mit echtem Lederarmband, sollten Sie zu Wasser großen Abstand halten. Beachten Sie beim Reinigen unbedingt die Pflegeinformationen des Herstellers.
Die clevere Kombination aus Uhrwerk und Armband erscheint uns heute so selbstverständlich wie die Zeitmessung selbst. Es waren jedoch eine ganze Reihe kluger Köpfe nötig, um diese Errungenschaft zu realisieren. Die modische Damenuhr hat ihren Ursprung bereits im frühen 15. Jahrhundert – und zwar als tragbare Taschenuhr.
Die erste Armbanduhr der Welt, eine exklusive Damenuhr, wurde vor etwa 200 Jahren von dem Schweizer Uhrenmacher Louis Breguet angefertigt. Stolze Trägerin und Auftraggeberin der ersten Damenuhr war keine geringere als Caroline Murat, Königin von Neapel und Schwester von Napoleon Bonaparte. Das erste Modell dieser außergewöhnlichen Damenuhr wurde mit goldenem Ziffernblatt produziert, was Ihrer Majestät jedoch missfiel und gegen ein Silbernes mit arabischen Ziffern getauscht wurde.
Die Auswahl an Damenuhren ist nicht nur optisch vielseitig: Die verschiedenen Typen an Damenuhren trumpfen außerdem mit unterschiedlichen Funktionen:
Ein Chronograph, auch Chronograf, ist wörtlich genommen ein Zeitschreiber (griechisch: chronos = Zeit und grapho = ich schreibe). Es handelt sich hierbei um Uhren, meist Armbanduhren, mit einer Stoppuhr-Funktion. Eine Damenuhr der Kategorie Chronopgraph erkennen Sie daran, dass in das Ziffernblatt weitere kleine Anzeigen (häufig drei) eingelassen sind.
Automatik Damenuhren sind kleine Wunderwerke: Diese mechanischen Uhren funktionieren vollkommen ohne Stromzufuhr und werden allein durch die Bewegung der Trägerin betrieben.
Quarzuhren sind batteriebetrieben und haben ihren Namen einem integrierten Quarzkristall zu verdanken. Dieser gibt wie eine Stimmgabel den Takt an und reguliert die Stromzufuhr zwischen Batterie und den Zahnrädern. Diese Damenuhren sind äußerst präzise, fast immer schmal geschnitten und haben oft ein dezentes Armband. Keine Sorge: Die Batterie in hochwertigen Quarzuhren hält viele Jahre.
Noch nie war Zeitmessung so clever: Smartwatches sind rein digitale Uhren und zeigen neben der Uhrzeit zahlreiche weitere Informationen an. Meist lässt sich über zusätzliche Programme (Apps) die Smartwatch nach den eigenen Vorstellungen konfigurieren. Die Armbanduhr für die Dame, die auf nichts verzichten will: Die Hybrid-Smartwatch verbindet klassisches Design mit moderner Technik. Optisch sind diese kleinen Alleskönner oft nicht von einer Quarzuhr zu unterscheiden, bieten je nach Modell aber eine ganze Reihe eigener Möglichkeiten.
Kategorien
Marken
Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.